Zutaten für 50 Portionen
- Erdäpfelteig
- 7.5 kg Erdäpfel 25 Eidotter 250 g Butter Salz
- Kroketten panieren
- 1.3 kg Mandelblättchen 1.3 kg Semmelbröseln 13 Ei Mehl Öl
Zubereitung von Mandelbällchen
Erdäpfelteig
7.5 kg Erdäpfel schälen, halbieren und gar kochen oder dämpfen. Die Erdäpfel mit einer Erdäpfelpresse pressen. Mit 25 Eidotter, 250 g Butter und Salz zu einem Erdäpfelteig verarbeiten.
Mandelbällchen formen
Aus dem Erdäpfelteig ca. 3 cm große Kugeln formen.
Kroketten panieren
1.3 kg Mandelblättchen grob hacken und mit 1.3 kg Semmelbröseln vermischen. Die Mandelbällchen in Mehl, 13 Eier (verquirlt) und in der Mandel-Semmelbrösel Mischung panieren. In heißem Öl schwimmend goldgelb backen. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mengen umrechnen
Inhaltsstoffe pro Portion Mandelbällchen
14 g Eiweiß, 38 g Kohlenhydrate, 22 g Fett = 430 kcal (1.800 kJ)
Keine Zutaten haben in KW 15 Saison.
Weitere Informationen
Erstellt von Martin Schlagnitweit.
Eingeordnet in: Beilagen - Saucen - Salate, Rezepte für Erdäpfelbeilagen
Sonstiges zum Rezept Mandelbällchen
Alle Fotos zum Rezept Mandelbällchen findest du zum Vergrößern und zum Teilen auch auf flickr.com im Set Mandelbällchen.