Zutaten für 8 Portionen
- Vorbereitungen
- 32 dag Knödelbrot 32 dag Käse 240 ml Milch 1.6 Zwiebel 32 g Butter
- Knödelmasse zubereiten
- 2.4 Eier
- Knödel formen
- Semmelbröseln Öl
Zubereitung von Kaspressknödel
Vorbereitungen
240 ml Milch erhitzen und über 32 dag Knödelbrot verteilen. 1.6 Zwiebeln fein hacken und in 32 g Butter glasig anschwitzen. 32 dag Käse grob raspeln.
Knödelmasse zubereiten
2.4 Eier und den Zwiebel zu den Semmelwürfeln mischen und durchkneten. Den Käse in die Semmelmasse einarbeiten. Die Masse sollte nicht zu weich sein. Wenn notwendig kann die Konsistenz mit Semmelbröseln reguliert werden.
Knödel formen
Aus der Masse Laibchen (=Pressknödel) formen und in Semmelbröseln wälzen. Die Kaspressknödel in reichlich Öl beidseitig braten.
Servieren
Die Kaspressknödel werden vorwiegend als Suppeneinlage verwendet, sie schmecken aber auch als Beilage oder in einem Burger ausgezeichnet.
Mengen umrechnen
Inhaltsstoffe pro Portion Kaspressknödel
17 g Eiweiß, 34 g Kohlenhydrate, 15 g Fett = 360 kcal (1.500 kJ)
13% der Zutaten haben in KW 15 Saison.
Weitere Informationen
Erstellt von Martin Schlagnitweit.
Eingeordnet in: Suppen-Rezepte, Rezepte für Suppeneinlagen
Sonstiges zum Rezept Kaspressknödel
Alle Fotos zum Rezept Kaspressknödel findest du zum Vergrößern und zum Teilen auch auf flickr.com im Set Kaspressknödel.