Zutaten für 100 Portionen
- Knödel kochen
- 16.7 kg Topfen 16.7 kg Marillen 67 Ei 200 EL Semmelbröseln 200 EL Grieß Wasser
- Bröselüberzug
- 6.7 kg Semmelbröseln 3.3 kg Butter 130 EL Zucker
- Servieren
- Semmelbröseln Staubzucker
Zubereitung von Marillenknödel
Knödel kochen
16.7 kg Topfen, 67 Eier, 200 EL Semmelbröseln und 200 EL Grieß zu einem Teig verarbeiten. 15 Minuten kalt ziehen lassen. 16.7 kg Marillen mit Topfenteig ca. 1 cm dick umhüllen. Mit Hilfe von Semmelbröseln Knödel formen. Die Marillenknödel in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Bröselüberzug
3.3 kg Butter in einer Pfanne zerlassen. 6.7 kg Semmelbröseln darin unter Rühren rösten. 130 EL Zucker dazugeben. Die gekochten Marillenknödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen.
Servieren
Pro Portion drei Marillenknödel mit Semmelbröseln anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Mengen umrechnen
Inhaltsstoffe pro Portion Marillenknödel
35 g Eiweiß, 103 g Kohlenhydrate, 53 g Fett = 1.080 kcal (4.500 kJ)
Keine Zutaten haben in KW 15 Saison.
Weitere Informationen
Erstellt von Martin Schlagnitweit.
Eingeordnet in: Hauptspeisen, Vegetarische Hauptspeisen, Süße Knödelrezepte
Infos über Marillenknödel
Weitere Marillenknödel-Varianten finden Sie auf unserer Partnerseite www.marillenknoedel.com